Montag, 5. Februar 2007

Meine Helden

Viele von euch wissen es bestimmt noch nicht: ich bin ein riesiger Superbowl-Fan. Deshalb war die gestrige Nacht natürlich (neben der Oscar-Preisverleihung, Scrubs, CSI und Dr. House) einer meiner absoluten und ultimativen TV-Fixpunkte des Jahres.

Die Superbowl XLI ist geschlagen, und die Indianapolis Colts sind - wie von mir prophezeit - Amerika's neue Helden (angesichts dessen, wie schnell jemand in den USA zum Hero avancieren kann, eigentlich kein rühmlicher Titel). Und ich hab ihren Aufstieg volle vier Stunden lang mitverfolgt. Mein einziges Problem: mein oft beklagtes "Hirn wie ein Sieb"; denn leider vergesse ich von einem Jahr auf das andere, worum es denn beim Football eigentlich geht. Lösung: man platziert sich günstig in einem Lokal mit Themenschwerpunkt Football und einer Frauenquote von knapp unter 2 % zu unzähligen, passionierten Football-Spielern des städtischen Teams, und lässt sich die Regeln erklären. In Anbetracht meines Hirns ein sinnloses Unterfangen. Also begibt man sich in besagtes Lokal und jubelt einfach, wenn die anderen auch brüllen und klatschen. Ein Erlebnis.

Meine wahren Helden sind aber weder diese Hobby-Masochisten, noch die Profi-Sadisten im TV, sondern die Leute, die DAS vollbracht haben: die berühmten Werbeeinschaltungen. Denn die Köpfe hinter diesen Kurzfilmchen sind die wahren Profis - wenn man bedenkt, dass diese Leute bei Kosten von 2,6 Millionen Dollar pro 30-Sekunden-Werbespot doch wissen sollten, was sie tun.

In Österreich werden - aus welchen Gründen auch immer - die Spots des Vorjahres ausgestrahlt. Insidertipp: die Commercials aus diesem Jahr findet man HIER!

development