Sonntag, 30. Juli 2006

Gruselkabinett

Mein Zimmer ist ein Reliquienschrein. Überbleibsel von längst Vergessenen, die ich niemals käuflich erworben oder geschenkt bekommen habe, türmen sich, und es kommen laufend Dinge dazu.

Ich weiß wirklich nicht warum, aber Kleidungsstücke meiner Ex-Freunde oder Lover gehen irgendwann automatisch in mein Eigentum über. Ich habe unzählige T-Shirts, Boxershorts und Socken, die ihren eigentlichen Besitzer nie wiedersehen werden, genausowenig wie ich.

Woran das liegt? Ich bin sicher keine, die ihre Freunde ausraubt und die Beutestücke dann zurückhält. Das Problem liegt darin, dass ich mir solche Dinge borge, und die Männer dann mit mir Schluss machen, bevor ich ihnen ihr Eigentum dankbar retournieren kann. Aber ganz unter uns: manchmal finde ich, das ist doch wirklich die geringste Entschädigung, die mir zusteht.
Chiola - 4. Aug, 02:45

Tja leider nur T-shirts, Socken und Boxers.
Diese Dinge haben sie ja zu Hauf, da kommts auf eins weniger auch nimmer an. Vorallem sind sie schnell und leicht finanziert wieder nachgekauft.
Schade, dass niemand seinen Laptop, seine Kamera, oder sonst was "vergessen" hat
Denn das wäre mal eine Entschädigung gewesen!

Firekitty (Gast) - 4. Aug, 09:18

"...seinen Laptop, seine Kamera, oder sonst was..."

Liebste Chiola,

worauf spielst du denn damit an?! ;)
Ich gebe dir vollkommen Recht, das wäre mal eine wirkliche Entschädigung gewesen! Und einen neuen Laptop könnte ich wirklich gut gebrauchen!

Diese paar Kleidungsstücke sind leider auch eine wirkliche Wiedergutmachung, denn ich hatte das Pecht, an einige Männer mit wirklich schlechtem Geschmack zu geraten, was Socken, T-Shirts, Boxershorts oder Frauen betrifft. ;)
Und zu meiner Verteidigung muss gesagt werden: ICH wollte diese Dinge ja zurückgeben, aber die betreffenden Betroffenen reden leider nichts mehr mit mir...

development